Allgemein

Nachhaltigkeit durch Innovation mit BeSoGreat bei Deroma

Die Geschichte von Deroma begann 1955 in Malo in der Region Venetien, einem Land, das von der alten Tradition der Terrakotta-Verarbeitung geprägt ist. Heute ist Deroma ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Töpfe und Pflanzgefäße, ein Vermächtnis, das auf Leidenschaft, Handwerkskunst und Innovation beruht. Im Laufe der Jahrzehnte hat Deroma tiefgreifende Veränderungen durchlaufen und ist dabei […]

Nachhaltigkeit durch Innovation mit BeSoGreat bei Deroma Read More »

Update-Treffen in Vicenza, Italien

Nach den ersten Arbeitsmonaten fand am 3. September 2024 am operativen Hauptsitz von Crossing srl in Vicenza das Update-Treffen mit allen Projektpartnern statt. Während des Treffens zogen die Partner eine Bilanz des Projektfortschritts, planten die nächsten Aktionen und legten die Ziele bis zum Ende des Jahres fest. Es war eine Gelegenheit für die Partner, sich

Update-Treffen in Vicenza, Italien Read More »

Auf der Suche nach einer umweltfreundlicheren Alternative zu Ihrem Polymerprodukt auf fossiler Basis?

Im Rahmen des Projekts untersuchen wir, wie das Nebenprodukt Biertreber zu Biokompositen verarbeitet werden kann. Das Ergebnis wird ein nachhaltigeres Material sein als herkömmliche Kunststoffe auf fossiler Basis, mit dem wir mit Hilfe des Spritzgusses und 3D-Drucks Produkte herstellen. Wir haben uns einige Anwendungen überlegt, die wir gerne mit Anregungen von Herstellern und Anwendern erweitern

Auf der Suche nach einer umweltfreundlicheren Alternative zu Ihrem Polymerprodukt auf fossiler Basis? Read More »

Kick-Off Meeting in Villach, Österreich

Nach dem Online-Projektstart im Jänner, folgte am 13. Februar 2024 das Kick-off Meeting mit allen Projektteilnehmern an der FH Kärnten in Villach vor Ort. Gestartet wurde mit einer kurzen Vorstellung der FH-Kärnten und des ADMiRE Forschungszentrums ergänzt mit einer Führung durch die Labore. Danach folgten ein Projektüberblick und die Vorstellungen der einzelnen Projektpartner. Im Laufe

Kick-Off Meeting in Villach, Österreich Read More »

Kennen Sie Biertreber und seine Verwendung?

Biertreber sind die Körner, die nach dem Maischprozess beim Bierbrauen übrigbleiben. Verwendung finden dafür Getreidesorten wie Gerste, Weizen, Roggen und Hafer. Im Maischvorgang werden sie in heißem Wasser eingeweicht, um Zucker und andere gärfähige Verbindungen zu extrahieren, danach werden die Körner von der flüssigen Würze getrennt. Biertreber ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und einigen Restzuckern.

Kennen Sie Biertreber und seine Verwendung? Read More »

Scroll to Top