BeSoGreat auf der CIRPLEX 2025 in Klagenfurt, Österreich

Vom 14. bis 15. Mai 2025 nahm das BeSoGreat-Team an der CIRPLEX 2025 – dem Circular Plastics Experience Summit – Alps Adria – teil, die in der Messe Klagenfurt stattfand. Diese einzigartige Veranstaltung brachte wichtige Akteure aus Industrie, Forschung und Wissenschaft zusammen, um Ideen und Innovationen für eine nachhaltigere Zukunft im Bereich Kunststoffe auszutauschen.

An unserem Stand präsentierten wir die innovative Verwendung von Biertreber – einem Nebenprodukt der Bierherstellung – als Biokompositmaterial für den 3D-Druck und das Spritzgießen im Rahmen des BeSoGreat-Projekts. Die Besucher waren beeindruckt vom Potenzial dieser Kreislauflösung und wir hatten die Gelegenheit, zahlreiche aufschlussreiche Gespräche mit Interessengruppen aus ganz Europa zu führen.

Neben unserer Präsenz auf der Messe nutzte das BeSoGreat-Konsortium die Gelegenheit, um ihr 3. Konsortialmeeting abzuhalten. Da alle Projektpartner an einem Ort versammelt waren, war dies der perfekte Moment, um über die jüngsten Fortschritte zu reflektieren und sich auf die nächsten Meilensteine abzustimmen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war der Workshop „Förderung der Nachhaltigkeit und zirkulären Innovation in KMU: Strategien, Instrumente und Interessenvertretung für eine resiliente Zukunft”, der vom SYMBIO-Projekt veranstaltet wurde. Sandra Schulnig (CUAS) und Manuela Facchin (CROSSING) trugen mit einem Vortrag zum Thema „Spotlight on BeSoGreat: Von Biertreber zu innovativem 3D-Druckmaterial” bei. Ihr Beitrag hob die Ausrichtung des Projekts auf die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Entwicklung nachhaltiger Materialien hervor.

Wir möchten den Organisatoren der CIRPLEX 2025 für die Schaffung einer so lebendigen Plattform für den Austausch danken und freuen uns darauf, die Diskussion über nachhaltige Biokomposite und zirkuläre Innovation fortzusetzen!

Scroll to Top