Innovation, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des BeSoGreat-Workshops

Am 10. Juli fand in Vicenza eine Veranstaltung statt, die ein echtes Beispiel dafür ist, wie Zusammenarbeit den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft beschleunigen kann. Crossing und Nuova Deroma organisierten den Workshop des Interreg Italien-Österreich Projekts BeSoGreat, der von der Europäischen Union mitfinanziert wird, unter dem Titel „Von Biertreber zu Biokunststoffen: ein Weg zur Nachhaltigkeit“, und erzielten damit großen Erfolg.

Die Veranstaltung brachte Unternehmen, Cluster, Universitäten und institutionelle Partner zusammen, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: innovative und nachhaltige Lösungen für die Region und darüber hinaus zu entwickeln.

Dank der Beiträge von Organisationen wie SMACT und Fondazione San Nicolò wurde der Workshop zu einem reichhaltigen Moment des Austauschs, der gezeigt hat, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit ist, um neue Meilensteine zu erreichen.

Besonders geschätzt wurden die Networking-Momente, die es den Teilnehmer:innen ermöglichten, Erfahrungen zu teilen, neue Kooperationen zu starten und gemeinsam darüber nachzudenken, wie man den gesamten Produktionszyklus zirkulärer und nachhaltiger gestalten kann – in diesem Fall vom Biertreber bis zur Herstellung von Biokunststoffen.

Wir sind überzeugt, dass Veranstaltungen wie diese der Motor für gemeinsame Innovation sind und zeigen, dass es möglich ist, durch vereinte Kräfte eine grünere und verantwortungsvollere Zukunft zu gestalten.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer:innen für ihre Begeisterung und ihren konkreten Beitrag! Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft geht weiter, und wir freuen uns darauf, die nächsten Schritte gemeinsam zu gehen.

Scroll to Top