Clarissa Becker

BeSoGreat-Projekttreffen in Padua – Fortschritte und Perspektiven für den Biertreber Bioverbundwerstoff

Am 11. April 2025 fand in Padua ein bedeutendes Treffen zwischen Partnern des BeSoGreat-Projekts und Vertretern des SMACT-Kompetenzzentrums Nordost-Italien sowie der Fondazione San Nicolò statt. BeSoGreat wurde dabei durch den Cluster COMET (Metallcluster Friaul-Julisch Venetien) und das Unternehmen Crossing Srl vertreten. Das Treffen wurde im Rahmen der Live-Demo “From Farm to Fork” in der städtischen […]

BeSoGreat-Projekttreffen in Padua – Fortschritte und Perspektiven für den Biertreber Bioverbundwerstoff Read More »

Binder Jetting an der FH Kufstein: Forschung für 100 % biologisch abbaubare Produkte

Im Rahmen des EU-geförderten Projekts BeSoGreat arbeitet die FH Kufstein Tirol an der Entwicklung von 100 % biologisch abbaubaren Produkten. Dabei liegt der Schwerpunkt bei der FH-Kufstein auf der Untersuchung des innovativen Materials BSG-BC (BeSoGreat-Biocomposite) und der Optimierung für das Binder-Jetting-Verfahrens. Was ist Binder Jetting? Binder Jetting ist ein additiver Fertigungsprozess, bei dem dreidimensionale Objekte

Binder Jetting an der FH Kufstein: Forschung für 100 % biologisch abbaubare Produkte Read More »

Generalversammlung & Netzwerkveranstaltung „bündnis mikroplastikfrei“ – Erfolgreiches Netzwerktreffen an der Universität Wien

Im Rahmen des Projekts „bündnis mikroplastikfrei“ fand am Campus der Universität Wien eine gelungene Generalversammlung mit anschließender Netzwerkveranstaltung statt. Die Veranstaltung brachte am 4. März 2025 rund 20–30 Teilnehmer:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, die gemeinsam an Lösungen für eine mikroplastikfreie Zukunft arbeiten. Nach einer herzlichen Begrüßung startete das offizielle Programm mit der Generalversammlung.

Generalversammlung & Netzwerkveranstaltung „bündnis mikroplastikfrei“ – Erfolgreiches Netzwerktreffen an der Universität Wien Read More »

Nachhaltigkeit durch Innovation mit BeSoGreat bei Deroma

Die Geschichte von Deroma begann 1955 in Malo in der Region Venetien, einem Land, das von der alten Tradition der Terrakotta-Verarbeitung geprägt ist. Heute ist Deroma ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Töpfe und Pflanzgefäße, ein Vermächtnis, das auf Leidenschaft, Handwerkskunst und Innovation beruht. Im Laufe der Jahrzehnte hat Deroma tiefgreifende Veränderungen durchlaufen und ist dabei

Nachhaltigkeit durch Innovation mit BeSoGreat bei Deroma Read More »

Crossing Srl auf dem Agrifood Innovation Festival 2024: Präsentation des Projekts BeSoGreat

Crossing Srl hat am Agrifood Innovation Festival 2024 teilgenommen, einer Veranstaltung, die von Food Hub organisiert wurde und sich mit Innovationen im Agrar- und Lebensmittelbereich beschäftigt. Das Projekt BeSoGreat wurde im Rahmen der Vernetzungstische vorgestellt und stieß bei den TeilnehmerInnen auf großes Interesse. Das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Interreg 2021-2027 finanzierte

Crossing Srl auf dem Agrifood Innovation Festival 2024: Präsentation des Projekts BeSoGreat Read More »

BeSoGreat auf der Ecomondo – Rimini, 6. bis 8. November 2024

Der Partnercluster COMET hatte die Gelegenheit, das Projekt BeSoGreat auf der Ecomondo-Messe, der wichtigsten europäischen Veranstaltung zum Thema grüne und Kreislaufwirtschaft, Stakeholdern aus ganz Europa vorzustellen. Offene Workshops, Debatten und Networking-Sitzungen ermöglichten den Dialog mit öffentlichen Einrichtungen, Unternehmen und VertreterInnen aus der Wissenschaft zu Themen der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. BeSoGreat stand im Mittelpunkt der Präsentationen,

BeSoGreat auf der Ecomondo – Rimini, 6. bis 8. November 2024 Read More »

Kalibrieren des Biertrebermaterials

Damit wir mit unserem Biertrebermaterial verschiedene Produkte in einer zufriedenstellenden Qualität drucken können, brauchen wir die richtigen Druckeinstellungen. Da es sich um ein neuentwickeltes Material handelt, liegen keine Daten vor und wir müssen diese ermitteln. Dazu werden verschiedene Kalibrierungsschritte durchgeführt. Als Referenz dienen die Daten des verwendeten Biokunststoffs. Der erste Schritt besteht darin die passende

Kalibrieren des Biertrebermaterials Read More »

Fokusgruppen Workshop an der FH Kufstein

Um regionale Interessensgruppen in das Projekt einzubeziehen, fand an der FH Kufstein ein Fokusgruppen Workshop für österreichische Vertreter statt. Zwei Hauptziele galt es zu erreichen: Erstens, dass die Interessensvertreter über die Ziele und Aktivitäten des BeSoGreat Projekts informiert werden, und zweitens, dass sie in eine Diskussion einbezogen werden, um aus ihrer Sicht wertvolle Einblicke in

Fokusgruppen Workshop an der FH Kufstein Read More »

Erste BeSoGreat-Fokusgruppe agehalten in Italien – Pordenone

Am 19. September 2024 fand im Polo Tecnologico Alto Adriatico in Pordenone die erste Fokusgruppe des Interreg ITALIEN-ÖSTERREICH Projekts BeSoGreat statt. Während dieser Veranstaltung präsentierten die italienischen Partner (COMET, DEROMA und CROSSING) den IndustrieexpertInnen und regionalen InteressenvertreterInnen den Biertreber-Bioverbundwerkstoff (BSG-BC). Dieses innovative Material, das zur Wiederverwendung von Biertreber entwickelt wurde, wurde auf sein technisches und

Erste BeSoGreat-Fokusgruppe agehalten in Italien – Pordenone Read More »

Update-Treffen in Vicenza, Italien

Nach den ersten Arbeitsmonaten fand am 3. September 2024 am operativen Hauptsitz von Crossing srl in Vicenza das Update-Treffen mit allen Projektpartnern statt. Während des Treffens zogen die Partner eine Bilanz des Projektfortschritts, planten die nächsten Aktionen und legten die Ziele bis zum Ende des Jahres fest. Es war eine Gelegenheit für die Partner, sich

Update-Treffen in Vicenza, Italien Read More »

Scroll to Top